Feature
Workshop: Farbe und Form
13. Oktober 2009 | Dirk MetzmacherUnsere Augen nehmen gewöhnlich zuerst die Form, dann die Farbe wahr. In der Bildgestaltung wird aber aus der Farbe eine Form geschaffen. Form und Farbe wirken zusammen auf den Betrachter, verstärken oder schwächen seine Empfindungen. Read More
Tutorial: Farbkleckse
9. Oktober 2009 | Dirk MetzmacherWer Farbe verspritzt, ärgert sich zumeist, doch kann so ein kleiner „Unfall“ auch als erwünschter Effekt bewusst eingesetzt werden. Dazu nutzen Sie einen Regenbogen-Verlauf, der mit einer Schnittmaske in die richtige Form gebracht wird. Read More
Tutorial: Vereinigen
7. Oktober 2009 | Dirk MetzmacherDie Kombination oder Verschmelzung von Wörtern sorgt für interessante Schriftkreationen, die sehr schnell geschrieben sind und vielfach Verwendung finden. Auch zwischen einzelnen Buchstaben können Sie so eine Verbindung schaffen. Read More
Workshop: Grundfiguren
4. Oktober 2009 | Dirk MetzmacherAlle Bildelemente lassen sich auf wenige Grundformen wie Rechteck, Ellipse oder Dreieck reduzieren. Sie können daher auch aufbauend auf diesen Grundfiguren zahlreiche Objekte gestalten. Wir bringen Photoshop etwas Geometrie bei. Read More
Tutorial: Zombie
29. September 2009 | Dirk MetzmacherZombies werden als ihrer Seele beraubte, willenlose Wesen bezeichnet. Zum Leben erweckt, verbreiten sie Angst und Schrecken, dabei wollen sie doch nur spielen – Baseball zum Beispiel, wie hier zu sehen. Ein eigenes Monster ist schnell gezüchtet. Read More
Tutorial: Unter Wasser
29. September 2009 | Dirk MetzmacherGehen Sie den Geheimnissen der See auf den Grund und entdecken Sie faszinierende Unterwasserwelten. Sollten Sie keine Tiere finden, können Sie trotzdem eine Menge entdecken, wie etwa ein komplett versunkenes Haus. Read More
Tutorial: Schattenriss
28. September 2009 | Dirk MetzmacherMit Scherenschnitt, Schattenriss und Silhouette gibt es viele Bezeichnungen für Fotos, die bei der Gegenlichtfotografie wegen des hohen Kontrastumfangs grafische Strukturen zeigen. Dieser Effekt kann mit zahlreichen Varianten simuliert werden Read More
Tutorial: Augenblick
25. September 2009 | Dirk MetzmacherDas Sehorgan von Mensch und Tier ist kompliziert aufgebaut, kann aber mit Photoshop gestaltet werden, wenn Sie genügend Zeit und Können mitbringen. Schritt für Schritt erblickt ein kleines Kunstwerk das Licht der Welt und zeigt die Power von Photoshop. Read More
Workshop: Optische Täuschung
22. September 2009 | Dirk MetzmacherUnser Auge lässt sich leicht in die Irre führen. Mit Farbillusionen, geometrischen Illusionen und Kontrastillusionen stehen uns wirksame Techniken zur Verfügung, die zumeist ganz einfach umzusetzen sind. Sehen und staunen lautet hier das Motto. Read More
Workshop: Farbsysteme – Teil 2
14. September 2009 | Dirk MetzmacherDie Farblehre hat eine lange Geschichte. Nicht nur Leonardo da Vinci hat sich mit Farbe beschäftigt, sondern auch Newton und Goethe. Ein kurzer Abriss der Geschichte der Farbkreise soll zeigen, dass auch die Zusammenstellung von Farben evolutionär ist. Read More
Workshop: Farbsysteme – Teil 1
9. September 2009 | Dirk MetzmacherSie kennen RGB, CMYK und LAB, doch das diesen Farbsystemen eine recht lange Geschichte unterschiedlichster Ordnungen voraus gegangen ist und darin bekannte Namen wie Newton, da Vinci und Goethe vorkommen, die ihre eigenen Farblehren erdacht haben, wissen vermutlich die wenigsten Gestalter. Read More
Workshop: Kombinatorik
21. August 2009 | Dirk MetzmacherWelche Anordnungen und Reihenfolgen von Bildelementen überhaupt möglich sind, erfasst die Kombinatorik, deren Methoden wie die Kombination, Repetition, Permutation oder die Variation zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen führen, die rein mathematisch erstellt wurden. Eine Ordnung dank Formeln.
Kombinieren
Die Kombinatorik ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit der Suche nach der Anzahl möglicher Aufstellungen oder Selektionen von Objekten beschäftigt. In der Bildbearbeitung dient sie dem Auffinden von Varianten, besonders in der Logogestaltung. Read More