Fotografie
Bewegte Bilder
29. März 2007 | Dirk MetzmacherGeorge Lange fotografiert viel, auch in Serie. Und wenn man diese Fotos schnell hintereinander als Video zeigt, dann werden die Aufnahmen wirklich lebendig. Als ob man bei der Session dabei wäre.
Infrarotfotografie
8. Februar 2007 | Dirk MetzmacherBernd Schmidt beschreibt auf seiner Website die Technik der Infrarotfotografie:
Warum sind so viele Betrachter von einem Infrarotfoto fasziniert? Dies liegt wohl an der veränderten Wiedergabe der Grautöne und dem erhöhtem Kontrast, gerade als Schwarz-Weiss-Version. Wenn das Blattgrün (Chlorophyll) weiss … Read More
Aktfoto-Gegenüberstellung
17. Januar 2007 | Dirk MetzmacherEs wird dank den zahlreichen Galerien mit Vorher-Nachher-Beispielen immer bekannter, dass jegliches Fotomaterial stark nachbearbeitet wird, doch scheuen viele »normal gebaute« Menschen noch immer den Weg zum Fotografen. Schlewitz Photographie versucht es mit einer Gegenüberstellung, die das Model als solches und die Ergebnisse mit speziellem Posing zeigt. Read More
Feuer aus Wasser
22. November 2006 | Dirk MetzmacherEs ist einfach eine schöne Idee, Feuer in einer Bildcollage durch Wasser zu ersetzen. Die gewohnte Form, jedoch kombiniert mit dem gegensätzlichen Element. Dazu reichen eigentlich zwei Fotos aus: Die nicht brennende Kerze und die »Wasserform«,. Nur solch eine Form … Read More
Für den Fotografen
21. November 2006 | Dirk MetzmacherPhotoWalkthrough.com hat sich auf Video-Tutorials spezialisiert, welche die Nachbearbeitung eines Fotos mit Adobe Photoshop und anderen nützlichen Programmen zum Thema haben. Zur Qualität der Videos sei noch gesagt, dass diese sehr gross, sehr lang und auch inhaltlich überzeugend sind. Die … Read More
1984 zu 2004
1. November 2006 | Dirk MetzmacherBeim Johnny habe ich diese Website entdeckt. Michael Harms hat seine Freunde jeweils im Alter von 20 und 40 Jahren fotografiert. Ein banaler Vergleich, doch steckt der Sprung vom »als erwachsen gelten« bis zum »erwachsen sein« dahinter. Haben sich die … Read More
DoF-Rechner
27. Oktober 2006 | Dirk MetzmacherEin guter Depth-of-Field-Kalkulator ist nur für den Fotografen eine interessante Geschichte. Bei diesem hier hat man eine grosse Auswahl an Digitalkameras und der Objektivlänge. (Definition: Depth of Field)
Wichsvorlage
27. Oktober 2006 | Dirk MetzmacherGolem und der Blechkopp hatten kürzlich darüber berichtet und waren begeistert. Ich dagegen wollte nur einmal so eine Überschrift verwenden. ;-) Es geht um eine Digitalkamera der Superlative. Die Seitz 6×17 Digital Panorama-Kamera mit Seitz D3 digitalem Scan-Rückteil schiesst Bilder … Read More
Fotoalbum in 3D
31. Juli 2006 | Dirk MetzmacherTobias Thomsch hat einen sehr schönen Software-Tipp für uns, mit dem man sein Fotoarchiv aufmotzen kann: „Bei Photo Tourism handelt es sich im eine neue Software, die grosse Sammlungen von Fotos (etwa um und von einer Sehenswürdigkeit) in einen virtuellen … Read More
Digitale Fotos besser betrachten
27. Juni 2006 | Dirk MetzmacherDas Thema Monitor-Kalibrierung ist unbeliebt da oft kompliziert und doch notwendig. Telepolis erklärt in einem Artikel, wie man Digitale Fotos und Videos besser betrachten kann.
„Was hilft die schönste Video- oder Digitalfotokamera, wenn der alte Röhrenmonitor nur noch grünlich … Read More
Eislinse
21. Juni 2006 | Dirk MetzmacherKomische Idee, vor der Kamera ein Stück Eis als Linse zu verwenden, aber die Ergebnisse sind durchaus sehenswert. Matthew Wheeler machte sein erstes Photo durch ein „Eisobjektiv“ aufgrund eines Wettbewerbs von Scientific American und CBC. Ein Feuer sollte durch eine … Read More
DRI Technik in Photoshop
21. Juni 2006 | Dirk MetzmacherDie Abkürzung DRI bedeutet Dynamic Range Increase, wobei es um eine Steigerung des Kontrastumfangs eines Bildes geht. Diese Technik wird u.a. verwendet, um Überstrahlungen von Lampen oder angestrahlten Flächen zu unterdrücken. Achim Blum hat auf seiner Website zum Thema DRI … Read More