News
Behind the Scenes
29. Juli 2005 | Dirk MetzmacherWer einmal das Adobe-Team beim Arbeiten und Herumalbern beobachten möchte, dem empfehlen wir einen Blick hinter die Kulissen des (gut designten) Adobe Büro Komplexes. Neben den schicken Räumlichkeiten lernt man einige Mitarbeiter kennen und riskiert einen Blick in den „Photoshop … Read More
Adobe Bridge Walkthrough
27. Juli 2005 | Dirk MetzmacherAdobe Bridge ist als fester Bestandteil der Creative Suite 2 die neue Schaltzentrale der gesamten Suite. Von ihr aus kann man kreative Inhalte effizient verwalten, durchsuchen und in der Vorschau anzeigen: Bilder aus Adobe Photoshop, Grafiken aus Adobe Illustrator, Layouts … Read More
Destructed PDF Mag
25. Juli 2005 | Dirk MetzmacherDas kostenlose Destructed Magazin bietet Artikel zu Kunst, Kultur und Design von zahlreichen Künstlern Europas an, wobei jede Ausgabe ein eigenes Oberthema behandelt. Diese „Topics“ lauten da zum Beispiel „Alone“, „Magic“, „Maybe I want it all“ oder „How I wonder … Read More
Pressemeldung: Adobe Design Achievement Awards 2005
22. Juli 2005 | Dirk MetzmacherIm Rahmen einer Gala im New Yorker Guggenheim Museum wurden gestern Abend die Gewinner des fünften Adobe Design Achievement Awards ausgezeichnet. über 1500 Studenten aus Australien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Irland, Kanada, Neuseeland, Österreich, Schweiz und USA hatten ihre Projekte in … Read More
Baby-Updates in CS2
11. Juli 2005 | Dirk MetzmacherDas ein Update nicht nur neue Werkzeuge und Filter mitbringt, sondern auch Feinheiten, stellt sich erst mit der Zeit heraus. So birgt die Ebenenpalette ein paar überraschungen. Konnte man bisher mit gedrückter STRG-Taste, kombiniert mit einem Klick auf die jeweilige … Read More
Where’s My Stuff? – kostenloses PDF
1. Juli 2005 | Dirk MetzmacherBen Willmore möchte mit seiner englisch sprachigen Anleitung „Where’s My Stuff?“ den Umstieg von CS auf CS2 erleichtern. Welche Funktionen, Button und Voreinstellungen sich geändert haben, wird hier in zahlreichen Tipps & Tricks beschrieben.
Adobe erweitert Metadaten
27. Juni 2005 | Dirk MetzmacherIn Zusammenarbeit mit dem IPTC (International PressTelecommunications Council) und der IDEAlliance (International Digital Enterprise Alliance) hat Adobe eine neue, offene Spezifikation auf Basis von XMP (Extensible Metadata Platform) erstellt: Das IPTC Core Schema. Die Adobe Creative Suite ermöglicht damit die … Read More
Microsoft vs. Adobe
24. Juni 2005 | Dirk MetzmacherMicrosoft arbeitet an einem Photoshop-Konkurrenten namens Acrylic, der Raster- und Vektorgrafiken kombiniert. Aufbauend auf Expression 3 von Creature House, ein Unternehmen das Microsoft vor rund 2 Jahren aufgekauft hat, entwickelte sich Acrylic zu einer Bildbearbeitung, die sowohl Rastergrafiken als auch … Read More
Interview mit Nils Kokemohr (nik multimedia)
15. Juni 2005 | Dirk MetzmacherDas von graphics.com geführte Interview mit Nils Kokemohr, dem Verantwortlichen für so schöne PlugIns wie nik Sharpener oder nik Color Efex, stellt den Mann hinter der Software vor. Wir erfahren, wie er zum PlugIn-Programmieren gekommen ist, wie er dabei vorgeht, … Read More
Der Klassiker & Der Neue
14. Juni 2005 | Dirk MetzmacherBisher noch ungenannt im Photoshop-Weblog, ist deviantART doch einer der Klassiker unter den Online-Kunst-Galerien. Kunst, da nicht nur Photoshop, sondern auch alle anderen Techniken ausgestellt werden. Hinsurfen!
Mit Augensound gibt es ein deutschsprachiges Webprojekt, das ähnliche Ansätze vertritt. Die fast … Read More
4 in 1: Photomagic Express
13. Juni 2005 | Dirk MetzmacherGekürzte Pressemeldung: Das Paket aus dem Hause Shortcut enthält fünf Tools:
1. Photo Artist Express verwandelt normale Fotos durch Effekte in Kunstwerke aus Öl, Aquarell oder in Comics. Mit diesem Tool lassen sich auch Kanten virtuell abrunden. 2. … Read More
DOCMA-Award 2005
13. Juni 2005 | Dirk MetzmacherDas Docma Magazin ruft zum Wettbewerb 2005. Ausschließlich Arbeiten zum angekündigten Thema „Mischwesen“ werden angenommen. Im letzten Jahr konnten noch freie, thematisch ungebundene Werke eingesandt werden.
Unter Mischwesen sollen Kombinationen von Menschen, Tieren, Maschinen, Pflanzen und anderen Elementen verstanden … Read More