6 Kommentare
Smart Curve
Dem kleinen Bruder von Photoshop – Elements – fehlt die Option, ein Bild über Gradationskurven einzustellen. Doch auch Photoshop Elements kann man mit PlugIns erweitern, weshalb ich für alle Elements-Nutzer unter Windows einen Tipp habe:
SmartCurve rüstet das Programm um Gradationskurven auf. Das PlugIn wird nach dem Download entpackt und in den Ordner »Zusatzmodule ↔ Filter« kopiert. In Elements wird Smart Curve über »Filter ↔ SmartCurve« aufgerufen. Das Modul bietet eine deutschsprachige Hilfedatei.
Die Features:
- Gradationseinstellung von RGB und Graustufenbilder.
- Volle Unterstützung von 8 und 16 Bit Farbtiefen.
- Verwendung der Gammakorrektur.
- Smart-Anzeige des resultierenden Histogramms.
- Automatische Tonwertkorrekturen durch setzen von Tiefen und Lichtern.
- Entfernen von Farbstichen durch mehrfaches Setzen von Mitteltönen.
- Hervorhebung der Pixel abgeschnittener Farben.
- Batch Mode zur Bearbeitung mehrerer Bilder durch abgespeicherte Kurven.
Das PlugIn sollte eigentlich mit jeder Software laufen, die eine 8BF-Datei verarbeiten kann.
