Hintergründe
Ein schöner Hintergrund ist für selbst gezeichnete Comics fast genau so wichtig, wie die Charaktere, welche die Geschichte beleben, denn die Umgebung beeinflusst stark die Qualität der Komposition. Auf DaniDraws.com kann man zwei sehr ausführliche Anleitungen entdecken die beschreiben, wie solche Texturen entstehen.
Die Anleitung mit dem etwas längeren Namen Five Ways to Create Textures Completely in Photoshop zeigt, wie man mit Hilfe der Pinselwerkzeuge, dem Filter »Schwingungen«, »Verflüssigen« »Relief« oder einigen Mustern für einen ansprechenden Comic-Hintergrund sorgen kann.

Während hierbei Techniken vorgestellt wurden die zeigen, wie Texturen aus dem Nichts erstellt werden können, so beschäftigt sich Texture: How to Make Better Art mit dem Einsatz fotografierter Materialien, die für den Einsatz im Comic aufbereitet werden. Auch gemalte Bilder, die im Anschluss eingescannt wurden, oder die Ebenenstile können als Grundlage dienen. So erhält man schnell interessante Strukturen im Bild.