Akvis Stamp 3.0
Das Stamp Plugin erlaubt, beschädigte Stellen im Bild durch andere Bildteile unter Berücksichtigung von Lichteinfall und Schatten zu ersetzen. So können leicht Falten und Kratzer entfernt werden. Auch für die Beauty-Retouche ist es interessant, da man Hautunreinheiten, aber auch Sommersprossen und Muttermale, schnell entgegen wirken kann.
AKVIS Stamp ist dem Reparaturpinsel („Healing Brush“) sehr ähnlich, der zuerst in der 7. Version von Photoshop erschien. Für neuere Photoshop-Versionen ist das PlugIn auch nicht gedacht, sondern für die Benutzer anderer Bildbearbeitungsprogramme, wie etwa Jasc Paint Shop Pro, Corel Photopaint, Ulead PhotoImpact, ACD FotoCanvas oder Adobe Photoshop Elements. Auch für die Nutzer früherer Photoshop-Versionen (Version 5, 6, die keinen Reparaturpinsel haben) könnte Stamp interessant sein. Das Programm ist für Windows und Mac erhältlich.

-
Wirkt völlig unnatürlich den Wellensprudel
von ganz rechts zu nehmen und an dem
vorigen Platz der Lady zu platzieren.
Aber die Funktion ist klar.
Ein „natürlichere“ Nacharbeit jedoch zwingend notwendig. -
Für ein Werbefoto nicht gerade verkaufsfördernd, das stimmt. Aber man kann mit diesem Plugin schon viel erreichen (also besser machen, als hier zu sehen).
Viele Grüße Dirk
-
@chrispen.de: manchmal frage ich mich wirklich, ob wir eigentlich eine nation von oberlehrern sind, die einfach nicht anders können, als bei jeder gelegenheit den besserwisserzeigefinger auszufahren.
@dirk: vielen dank für den nützlichen hinweis!
gruss, anne -
Von wegen unnatürlicher Wellenstrudel, der rechts muss ja auch irgendwoher kommen …
Nur sollte man nicht vergessen, den Schatten dann auch wegzuretuschieren ;) -
ich hätte sowieso die linke entfernt ;)
-
ich auch!
Comments